von Arno Görgen
Das Spiel beginnt mit einer Cutscene im Look einer Videoaufnahme: Eine Frau, Mia, grüßt glücklich ihren Ehemann Ethan von der Reling eines Schiffes aus. Sie erzählt, dass sie dort einen Babysitterjob erledige. Das Video bricht ab; man sieht in einem dunklen Raum schmutzige Hände, die sich an einem alten Laptop zu schaffen machen. Ein neues Video beginnt, darin ist die gleiche Frau wieder zu sehen, dieses Mal ist sie jedoch aufgeregt und ängstlich. Ihr letzter Satz: „Wenn dich dies erreicht, such mich nicht.“ In der nächsten Einstellung sieht man aus Vogelperspektive ein Auto durch eine ländliche Gegend fahren, während man einem Telefongespräch lauscht. Darin erklärt Ethan, seine Frau Mia habe sich nach drei Jahren bei ihm gemeldet, er fahre sie jetzt in Dulvey, Louisiana abholen. Ethan findet dort ein scheinbar verlassenes Anwesen in den Sümpfen vor.
Spielname: Resident Evil 7: Biohazard [im folgenden RE7]
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Director: Koshi Nakanishi
Narrative Consultant: Richard Pearsey (erster westlicher Autor eines RE-Spiels)
Erscheinungsjahr: 2017
Plattform: Windows; Xbox One; Playstation 4; Nintendo Switch (für die Analyse wurde die PS4-Fassung gespielt)
Setting: Horror
Genre (ludisch): Action-Adventure
Gameplay: Stealth; Survival;