Zur Belanglosigkeit des Bösen. (Fallstudie 44: Shadows of the Damned)

von Eugen Pfister

Ein schmutziges Gitarrenriff, dann eine männliche Erzählerstimme: „Garcia Hotspur was a man that had it all: a killer motorcycle, a sweet leather jacket and a hot girlfriend… from Hell!“ Wir sehen dazu Bilder eines südamerikanisch wirkenden Mannes in Lederjacke auf einem Motorrad und seine „heiße Freundin“ in Unterwäsche. Nach den Worten „Hell“ reißt sie ihren Körper entzwei und ihr entwächst ein Dämon. Wir sind hier bei Minute 0:24 des Trailers von Shadow of the Damned und wissen dank klug gesetzter populärkultureller Zitate sofort woran wir sind. Durch das gleichnamige Kino-Double Feature – bestehend aus den beiden Filmen Death Proof und Planet Terror von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez – wurde „Grindhouse“ 2007 über Nacht zu einem weltweit bekannten Begriff. Alleine durch das kulturelle Kapital der beiden Regisseure konnte sich so ein kulturelles Nischenphänomen als populärkultureller Referenzpunkt etablieren. Ursprünglich bezeichnete „Grindhouse“ kleinere amerikanische Kinos in den 1930er bis 1960er Jahren, die sich durch ein quasi ununterbrochenes Programm billiger Filme kennzeichneten, um so finanziell mit großen Programmkinos mithalten zu können. Nach David Church hatten viele dieser Kinos von acht Uhr morgens bis 4 Uhr morgens durchgehend offen und wurden vor allem mit „ ‚low‘ genre films“ und Kinobesucher*innen aus niederen sozialen Schichten in Verbindung gebracht.[1] Die Faszination von Tarantino und Rodriguez steht vermutlich in direktem Zusammenhang mit dem schlechten Ruf dieser Etablissements:: „grindhouse theaters were nasty places, full of nasty people, and most of us wouldn’t be caught dead in one“ liest man dazu in einem Slate-Artikel von Glady Hendrix. [2] Shadows of the Damned ist ganz eindeutig ein versuch Goichis Sudas und Shinji Mikamis, die Ästhetik des Grindhouse-Kinos einzufangen.

„Zur Belanglosigkeit des Bösen. (Fallstudie 44: Shadows of the Damned)“ weiterlesen

„Welcome to my bedroom“ Von generischen Zombies und objektifizierter Lust in Chainsaw Lollipop (Fallstudie 35)

von Eugen Pfister


Im Hintergrund spielt eine generische, entfernt an US-Fernseh-Serien der 1970er bzw. 1980er Jahre erinnernde Musik. Dazu eine Nahaufnahme: ein weiblicher Schenkel in Hotpants auf einem Bett. Die Kamera fährt langsam den extrem schlanken Körper hoch. Aus dem Off hören wir die etwas zu vergnügte Stimme der Protagonistin Juliet Starling (Die Stimme ist von Tara Strong, die als Synchronsprecherin unter anderem der Serie My Little Pony bekannt wurde): „Welcome to my bedroom“. Cut. Wir sehen eine junge Frau im Gegenlicht auf ihrem Bett Dehnübungen machen: „Don’t think that me letting you in here is an invitation for any funny stuff“. Nächster Cut. Nahaufnahme. Die Kamerafahrt den halbnackten Körper der jungen Frau hinauf bis zum BH wird fortgesetzt. Man sieht, dass sie einen überdimensionierten Plüschhasen kuschelt: „I mean, not that I have problems with funny stuff, especially if you really like that person“. Es folgen Aufnahmen von Fotos der Cheerleadergruppe an der Wand und eine Nahaufnahme von Lollipops in einem Glas: „To keep my energy up I eat lollipops. I know what you’re thinking. I’m getting sooooo fat. But they’re so yumm!“. Es geht in diesem Sinne weiter.

„„Welcome to my bedroom“ Von generischen Zombies und objektifizierter Lust in Chainsaw Lollipop (Fallstudie 35)“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search