von Eugen Pfister
Ein zauberhaft funkelnder Fluss liegt still eingebettet im satten Grün eines bewaldeten Tales. Indian Summer in Wisconsin: Kurz nach Spielbeginn von The Vanishing of Ethan Carter erstreckt sich vor den Augen der Spieler:innen das malerische „Red Creek Valley“ in all seiner Pracht. Im Abendrot – zur goldenen Stunde – erscheint das bewaldete Tal besonders prächtig. Im Vordergrund rahmt die Stahlbrücke der stillgelegten Eisenbahn den unteren Rand des Bildes und wenn die Spieler:innen ihren virtuellen Blick in Richtung untergehender Sonne richten, unterstreichen aus dem Film bekannte Lens Flares den beeindruckend schönen Moment. Im späteren Verlauf des Spiels wird sich der Himmel bewölken, doch das Tal sieht noch immer bezaubernd aus, wenn auch etwas bedrohlich. Von den Jahrhundertwende-Fachwerkhäusern und dem steinernen Damm fühlte ich mich – ebenso wie von der Eisenbahnbrücke – weniger an einen Nationalpark in Wisconsin, als sehr stark an den Semmering erinnert, wo die wohlhabenden Wiener:innen zur Jahrhundertwende ihre Sommerfrische verbrachten. Zum einen war es die Flora, die mir seltsam vertraut scheint, zum anderen aber vor allem die über weite Strecken so vertraute Architektur. Mein Kollege Robert Heinze klärte mich auf Twitter darauf angesprochen schnell auf: Beim Spiel handelte es sich über ganze Strecken um eine fast schon fotorealistische Rekonstruktion des niederschlesischen Pilchowice, Teil des tschechisch-polnischen Riesengebirges, nur knapp 370 Kilometer von Wien. Ich lag also nicht ganz falsch, die kulturelle, geographische und geologische Nähe ist gegeben. Die Landschaft ist zentrales Moment des Spiels, und das, obwohl es als Horror-Adventure verkauft wurde. Dabei gerät die Handlung, das mysteriöse Verschwinden des jungen Ethan Carter immer wieder in den Hintergrund.
Spielname: The Vanishing of Ethan Carter
Entwickler: The Astronauts
Publisher: The Astronauts
Creators: Adrian Chmielarz, Krzysztof Justyński
Erscheinungsjahr: 2014
Plattform: Windows, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
Setting: Kosmischer Horror
Genre (ludisch): Adventure